Zur Startseite - Home

Rollenklarheit als Mitglied eines Interprofessionellen Pastoralteams (IPT)


Die Evangelische Kirche von Westfalen fördert Interprofessionelle Pastoralteams. In diesen Teams arbeiten Pfarrpersonen mit Gemeindepädagogen, Diakoninnen, Musikerinnen und Verwaltungspersonen zusammen. Als interprofessionelles Team gilt es voneinander zu lernen und gemeinsam Gemeinde zu gestalten.

 

Als Diakon oder Gemeindepädagogin in einem solchen Team haben Sie eine neue Rolle. Wie sieht diese konkret aus? Welche Herausforderungen gibt es? Was ist Last und was macht Lust? Welche Unklarheiten in der Rolle müssen klarer werden? Wo bedarf es an Abgrenzung? Was heißt pastoral und was sind die Aufgaben?

 

Im ersten Teil der Fortbildung soll es konkret um die Rollenveränderung gehen, die durch ein IPT entsteht und erlebt wird. Im zweiten Teil, der online stattfindet, geht es um die Ausgestaltung der Rolle in der Zukunft.

Mit supervisorischem Blick und personalberaterischem Know-how begleiten Uwe Jaschke und Meike Zeipelt die beiden Tage.

 

Termine:

Teil 1: 25.10.2023, 10.00 – 16.00 Uhr (Ort: Haus Nazareth, Raum 007, Nazarethweg 7, 33617 Bielefeld)

Teil 2: Do, 7.12.2023, 10.00 – 15.00 Uhr (online)

 

Kosten: 30,00 €

 

Leitung:          Uwe Jaschke, Personalberater im IAFW der EKvW

                        Meike Zeipelt, Supervisorin im IAFW der EKvW

 

Veranstalter: Ev. Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde, Bielefeld-Bethel

Zur Anmeldung
Kapitelbild

Nr. DiaBi-23-6 

Zur Anmeldung

Termin:
25.10.2023 10:00 bis 16:00h in präsenz, 07.12.2023 10:00 bis 15:00h online

Dozenten/Innen:
Uwe Jaschke, Personalberater im IAFW der EKvW
Meike Zeipelt, Supervisorin im IAFW der EKvW

Teilnahmebeitrag:
30.00€

Ort: Haus Nazareth, Raum 007

Anmeldung bis: 30.09.2023

Auf einen Blick

» mehr zu unseren Inhouse- Angeboten» mehr zu unseren Inhouse- Angeboten


Mein Seminar finden:

Wo findet denn in » bethel.jetzt eigentlich meine Veranstaltung statt?


Nützliche Links
Kontakt
Aktuelles

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 25.02.2015 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

© 2021 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel