Welche Themen und Inhalte hat der Vertiefungskurs Diakonie für Frauen / Weiterbildung zur Diakonisse?
Der Kurs knüpft inhaltlich an die sechs thematischen Schwerpunkte des Basiskurses Diakonie an:
- Bibel und Theologie
- Diakonie, Kirche und Gesellschaft
- Spiritualität und Gottesdienst
- Seelsorge und Begleitung
- Ethik und Verantwortung
- Diakonische Identität und Gemeinschaft
Diese Themen werden vertiefend und mit starkem Praxisbezug in den Blick genommen. Die Teilnehmerinnen sollen sprachfähig über ihren Glauben werden, Andachten gestalten können und neue Impulse für reflektiertes diakonisches Handeln erhalten. Die feste Kursgemeinschaft ermöglicht einen offenen Umgang auch mit eigenen Fragen und Zweifeln und fördert so das persönliche Wachstum im Glauben.
Die Tagesstruktur während der Seminarwochen ist an den Gebetszeiten der Sarepta Schwesternschaft orientiert, so dass die Teilnahme an den Morgen-, Mittags- und Abendandachten in der Sarepta-Kapelle möglich ist. Zudem lädt die Sarepta Schwesternschaft die Kursteilnehmerinnen regelmäßig zu geselligen Abenden ein, die dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch dienen.
Teilnahmevoraussetzungen: setzt Grundkenntnisse voraus, die Sie im »Basiskurs Diakonie oder in vergleichbaren Fortbildungen erworben haben sollten
|