Zur Startseite - Home

Ethik und Verantwortung

 Abschlussmodul - DT-AM5

Sie bereiten sich darauf vor, theologisch begründet ethische Entscheidungen zu treffen und Konflikte in der diakonischen Praxis zu bearbeiten. Dazu erarbeiten Sie sich theologisch-ethische Grundlagen (z.B. christliches Menschenbild, Grundlagen theologischer Ethik).

Inhalte

Ethik und Verantwortung

  • Grundlagen und Grundtypen christlicher Ethik

  • Spezifische Positionen einer christlichen Ethik

  • Ethische Probleme am Anfang des menschlichen Lebens, im Zusammenleben der Menschen und am Ende menschlichen Lebens

  • Wichtige aktuelle ethische Fragestellungen in der diakonischen Praxis

Umfang

40 Std. Präsenz, 25 Std. Selbststudium, 25 Std. Prüfungsvorbereitung und -leistung

= 3 cp

Prüfungsleistung

Mündliche Prüfung, in der eine ethische Fragestellung mehrdimensional entfaltet wird (Schwerpunktthema in Absprache mit den Dozenten, Thesenpapier, angemessene Präsentation möglich)

Nachweis

benotete Teilnahmebescheinigung

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Vertiefungsmodul 'Ethik und Verantwortung' oder vgl. Qualifikation

» weiter zum Abschluss-Kurs

< zurück
   Informationen

  » Kontakt
  » Impressum

  Folgen Sie uns auf:

Lesen Sie mehr bei Issuu!Sehen Sie unsere Filme auf YouTube!

Auf einen Blick

» Flyer als pdf-Datei öffnen


» weiter zum Abschluss-Kurs


» Flyer als pdf-Datei öffnen


Nützliche Links
Kontakt
Aktuelles

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 25.02.2015 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

© 2021 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel