KSA-Kurs

KSA-KURS
Seelsorge in diakonischen Handlungsfeldern
Seelsorge lernen und vertiefen!
Der ausgeschriebene KSA-Kurs (Klinische Seelsorge Ausbildung) fokussiert inhaltlich auf die Seelsorge in diakonischen Handlungsfeldern; er richtet sich somit insbesondere an Mitarbeitende im Bereich der Diakonie, kann aber auch von anderen Interessierten besucht werden. Die Inhalte des Kurses -wie z.B. Verbatimanalysen, Seelsorgetheorie, begleitende Einzelsupervisionen, etc.- orientieren sich an den aktuellen Standards der DGfP (Deutsche Gesellschaft für Pastoralpsychologie). Voraussetzung für die Teilnahme ist die Tätigkeit in einem Seelsorgefeld (bzw. die Möglichkeit eines Praxisfeldes in Form eines Praktikums), aus dem heraus Erfahrungen und Protokolle in den Kurs eingebracht und reflektiert werden. Ziel des Kurses ist die mit intensiver Selbstreflexion einhergehende Qualifikation zu professioneller Seelsorge.
Zielgruppe:
- Mitarbeitende aus Diakonie und Kirche (Diakone, Diakoninnen, Seelsorger und Seelsorgerinnen oder andere Mitarbeitende) die in spezifischen diakonischen Handlungsfeldern arbeiten.
- Interessierte Haupt- und Ehren-amtliche aus den Landeskirchen
Hier finden Sie nähere Hinweise zum Kurs und den Kosten
Zum Flyer