Zur Startseite - Home

Aufbaukurs Diakon/in


= zur Aufbauausbildung Diakon/Diakonin VORMERKEN | mit Abschluss Diakon/Diakonin

Alle Aufbaumodule gemeinsam gebucht heißen Aufbaukurs / Ausbildung zum Diakon / zur Diakonin.

Die sechs einzelnen Module werden jährlich angeboten. Sie können mit jedem
Modul beginnen, und nach Teilnahme an allen Modulen zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl mit dem Abschluss „Diakon / Diakonin“ abschließen.

Die 6 Module im Überblick:
1. Bibel und Theologie
2. Diakonie, Kirche und Gesellschaft
3. Spiritualität und Gottesdienst
4. Seelsorge und Begleitung
5. Ethik und Verantwortung
6. Diakonische Identität und Gemeinschaft

Jedes der sechs Module hat ein eigenes Thema, das methodisch vielseitig behandelt wird. So werden Sie befähigt, über die Aufgaben und Arbeitsweisen der Diakonie Auskunft zu geben. Sie können die diakonische Kultur an der Stelle kreativ mitgestalten, an der Sie tätig sind.

Im Gespräch mit anderen setzen Sie sich mit ausgewählten Texten der biblischen Tradition, mit Grundzügen der Geschichte der Diakonie, deren Leitgedanken und aktuellen Herausforderungen auseinander. In den Vertiefungsmodulen Diakonie können Sie Ihr eigenes Selbstverständnis als Mitarbeiter/-in in diakonischen Unternehmen reflektieren und profilieren.

Teilnahmevoraussetzungen:

setzt Kenntnisse Niveau voraus, die Sie ...

Zur Anfrage
Kapitelbild

Nr. DT-Aufbaukurs 

Zur Anfrage
Auf einen Blick

» Flyer als pdf-Datei öffnen» mehr zu den einzelnen Abschluss- Modulen


» Flyer als pdf-Datei öffnen


Machkirche Banner

Dein kichlicher Beruf in Westfalen

» Berufe in der evangelischen Kirche - MACH KIRCHE


damit wir klug werden

weiter zum » Ausbildungs-Portal

» mehr zu theol.-dia-
   konischer Bildung,
   die Sinn macht ...


Nützliche Links
Kontakt
Aktuelles

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 25.02.2015 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

© 2021 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel