Alle Aufbaumodule gemeinsam gebucht heißen Aufbaukurs / Ausbildung zum Diakon / zur Diakonin.
Die sechs einzelnen Module werden jährlich angeboten. Sie können mit jedem
Modul beginnen, und nach Teilnahme an allen Modulen zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl mit dem Abschluss „Diakon / Diakonin“ abschließen.
Die 6 Module im Überblick:
1. Bibel und Theologie
2. Diakonie, Kirche und Gesellschaft
3. Spiritualität und Gottesdienst
4. Seelsorge und Begleitung
5. Ethik und Verantwortung
6. Diakonische Identität und Gemeinschaft
Jedes der sechs Module hat ein eigenes Thema, das methodisch vielseitig behandelt wird. So werden Sie befähigt, über die Aufgaben und Arbeitsweisen der Diakonie Auskunft zu geben. Sie können die diakonische Kultur an der Stelle kreativ mitgestalten, an der Sie tätig sind.
Im Gespräch mit anderen setzen Sie sich mit ausgewählten Texten der biblischen Tradition, mit Grundzügen der Geschichte der Diakonie, deren Leitgedanken und aktuellen Herausforderungen auseinander. In den Vertiefungsmodulen Diakonie können Sie Ihr eigenes Selbstverständnis als Mitarbeiter/-in in diakonischen Unternehmen reflektieren und profilieren.
Teilnahmevoraussetzungen: setzt Kenntnisse Niveau voraus, die Sie ...
|