Die eigene Identität in der Gemeinschaft (Präsenz in Lobetal)
Basismodul
Diakonische Identität entwickelt sich im Gespräch mit Gleichgesinnten und ist Abbild eigener Glaubensvorstellungen im gesellschaftlichen und sozialem Wirken. Dabei spielt der Austausch innerhalb einer (christlichen) Gemeinschaft eine wesentliche Rolle. In diesem Basismodul bekommen Sie Anregungen, eigene Erfahrungen im diakonischen Arbeitsfeld zu reflektieren und darüber sprachfähig zu werden. Zudem lernen Sie Formen diakonischer Gemeinschaften kennen und erfahren, wie diakonische und christliche Gemeinschaften bis heute die Diakonie prägen. Ziel dieses Basismoduls ist es, die eigene diakonische Identität zu entdecken und weiterzuentwickeln, sowie sich mit Fragen von Gemeinschaft auseinander zu setzen.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine festen / Interesse an aktuellen diakonischen und theologischen Fragen
Nr. Kurs10-BM6 Lobetal
Termin: 24.-25.10.2023 jeweils von 9 Uhr - 18 Uhr
Dozenten/Innen: Diakonisse Anja Waterböhr Diakon Patrick Quack
Teilnahmebeitrag: 110,00 € * besondere Konditionen für Mitarbeitende Bethels
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 25.02.2015 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.