Auswahltag für die Weiterbildung "Seelsorge in diakonischen Handlungsfeldern"
Der Auswahltag dient zur Entscheidungsfindung für die Weiterbildung.
Ziel des Kurses ist es, die seelsorgliche Kompetenz für diese spezifischen Seelsorgefelder zu vertiefen. Dabei wird es zum einen um die Beziehungsarbeit in der Seelsorge gehen, um die Person der Seelsorgers oder der Seelsorgerin, und deren diakonische oder theologische Identität.
Zum anderen soll mit Hilfe einer systemischen Institutionsanalyse die jeweilige Einrichtung mit ihren spezifischen Herausforderung und Möglichkeiten für die Seelsorge in den Blick genommen werden, mit dem Ziel eine auf die eigene Person und die Institution zugeschnittene Konzeption von Seelsorge zu erarbeiten.
Zum dritten geht es im Kurs um eine Erweiterung der jeweiligen Feldkompetenz für das Handlungsfeld, um spezifische Krankheitsbilder oder religiöse Fragen.
Für die Weiterbildung sind folgende Termine vorgesehen:
1. Seminarwoche: 15.-19.03.2021
2. Seminarwoche: 15.-17.06.2021
3. Seminarwoche: 25.-27.10.2021
4. Seminarwoche: 07.-11.03.2022
Die Kosten der Weiterbildung betragen ca. 2208 Euro Kursgebühren, inkl. Kosten für Einzelsupervision, exkl. Übernachtungskosten, Übernachtungsmöglichkeiten müssen eigenständig gebucht werden: Haus der Stille
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne an die Kursleitung Frau Gaby Nelius: 0171-5074522 oder gabynelius@mac.com
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mitarbeitende aus Diakonie und Kirche (Diakone, Diakoninnen, Seelsorger und Seelsorgerinnen oder andere Mitarbeitende) die in spezifischen diakonischen Handlungsfeldern arbeiten
- Interessierte Haupt und Ehrenamtliche aus den Landeskirchen
- Absolventinnen und Absolventen des Diakonikums
- Absolventinnen und Absolventen der berufsbegleitenden Ausbildung Diakonin/Diakon
|